Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Jugend

Volksmusik

Volkstanz

Schuhplatteln

Jugendvolkstanz

Jugend-Goldhaubengruppe

Trachtenwallfahrt


2023
Die Brauchtums-, Heimat- und Trachtenpflege ist ein großes Arbeitsfeld im Dreiflüsse-Trachtengau Passau. Umso wichtiger ist es für die Verantwortlichen, dass sich viele Trachtler in ihrer Freizeit ...
weiterlesen ...
2023
Vor kurzem hielt der Heimatverein Buchberg seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Piser in Hohenau ab. Der Trachtenverein hat sich über das ganze vergangene Jahr an zahlreichen Veranstaltungen und ...
weiterlesen ...
2023
Die Landesversammlung des Bayrischen Trachtenverbandes führte die Delegierten und Sachgebietsverantwortlichen des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau in diesem Jahr nach Oberaudorf. Denn der Bayerische ...
weiterlesen ...
2023
Mit der Verleihung des Gauehrenzeichens haben die Vorstände des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau die eigene Schriftführerin Regina Haydn. Bei der Gauversammlung in Aigen am Inn sagten sie damit bei ...
weiterlesen ...
2023
“Wenn man sich darauf einlässt, kann man die Musik nicht nur hören, sondern spüren“, stellte Gauvorstand Walter Söldner in seinem Grußwort beim Gauliedersingen und -Musizieren fest. Der ...
weiterlesen ...
2023
Eine beliebte von Frage von Gauvorstand Walter Söldner ist es bei Ehrungen die Trachtler zu fragen, wie sie eigentlich zum Trachtenverein gekommen sind. Während der eine erst spät den Weg zu den ...
weiterlesen ...
2023
Seit vielen Jahren ist für die bayrischen Trachtler die „Oide Wiesn“ auf dem Oktoberfest ein fester Bestandteil des Jahresprogramms. Jeden Tag erwartet dort die Besucher des Festzeltes ...
weiterlesen ...
2023
Präsentation mit Tänzen und Musik im Rahmen der Hohenauer Gemeindetage   Der Heimatverein Buchberg präsentierte sich mit einem 2 1/2stündigen Programm auf der Landesgartenschau in Freyung im ...
weiterlesen ...
Prev Next

Nächste Veranstaltungen

09. Dez. 2023

9 Dez
Besinnliche Adventsfeier des MHV Pocking
Datum 09. Dez. 2023 14.00

10. Dez. 2023

10 Dez

16. Dez. 2023

16 Dez
16 Dez
16 Dez

17. Dez. 2023

17 Dez

30. Dez. 2023

19. Jan. 2024

19 Jan
Oide Wiesn Bürgerball
Deutsches Theater München
19.01.2024 20.00
[Bayerischer Trachtenverband]
Oide Wiesn Bürgerball
19. Jan. 2024 20.00

„Bimseder Lois“ zum Gauehrenmitglied ernannt

Eine beliebte von Frage von Gauvorstand Walter Söldner ist es bei Ehrungen die Trachtler zu fragen, wie sie eigentlich zum Trachtenverein gekommen sind. Während der eine erst spät den Weg zu den Trachtlern gefunden hat, ist der andere seit der Kindheit aktiv. So ist es auch beim neuen Gauehrenmitglied des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau, Alois Resch vom Trachtenverein Grenzlandla Gögging.

Alois Resch, unter den Trachtler oft besser unter seinem Hausnamen „Bimseder Lois“ bekannt, ist schon als junger Bursch zu den Gögginger Trachtlern gekommen. Damals hat der Lehrer die Initiative ergriffen und die Burschen und Dirndl der 3. Klasse zum Volkstanzen beim Trachtenverein Gögging eingeladen. Das war vor 68 Jahren, erzählte Alois Resch.

Bei neuem Gauehrenmitglied ist es aber nicht beim Tanzen geblieben, wie er selbst beim Heimatabend der Grenzlandla im Bürgerhaus zeigte. Neben Platteln und Goaßlschnalzen hat er viele Jahre die Vereinsfahne der Gögginger Trachtler getragen und war fast 20 Jahre als Vorplattler tätig. Seit fast 50 Jahren ist er als 2. Vorstand auch in der Leitung seines Heimatvereins und hat damit die Entwicklung des Vereins geprägt.

Für seinen Einsatz in der Trachten- und Heimatpflege hat Dreiflüsse-Trachtengau nun Alois Resch mit der Ernennung zum Gauehrenmitglied gewürdigt. Dabei betonte Gauvorstand Walter Söldner, dass Alois Resch auch über den Tellerrand hinausgeschaut hat und den Dreiflüsse-Trachtengau als Träger der Gaustandarte präsentiert hat.

Last modified on Montag, 09 Oktober 2023 21:10
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.