Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt
Dreiflüsse-Trachtengau Passau - 2025

2025

Nachdem die bisherige Fahnenmutter des Heimatvereins Buchberg Therese Jell bereits vor einigen Jahren dieses Amt abgegeben hatte, war die Vorstandschaft bemüht, eine neue Fahnenmutter zu finden, auch im Hinblick auf das 50-jährige Gründungsfest, welches 2026 gefeiert werden kann. Petra Drexler, selbst mit ihrer Familie eine hundertprozentige Trachtlerin, hat sich schließlich bereit erklärt, das Amt der Fahnenmutter als Nachfolgerin der bisherigen Fahnenmutter Therese Jell zu übernehmen. So fand sich kürzlich eine starke Abordnung bei ihr in Wolfersreut zum Fahnenmutterbitten ein. Bevor sie das erlösende Ja-Wort zur Übernahme des Amts für den Heimatverein Buchberg aussprach, mussten die Mitglieder zahlreiche Aufgaben erfüllen. Eine herausfordernde Aufgabe war dabei das traditionelle Durchsägen eines Baumstammes, welches mit Unterstützung der Bläser "Sechser-Blech" aus Ringelai mit einigen musikalischen Einlagen schließlich doch zum Erfolg führte. Nach dieser ersten Aufgabe musste Petra Drexler das von den Bittstellern und von der Brauerei Bucher gespendete Faß Bier anzapfen - und es wurde…
Read more...
32 Mitglieder sind zur Hauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins D'Horibergler um Vorstand Josef Freundorfer gekommen. Mit dabei: die Ehrenmitglieder Christine Arbinger, Ludwig und Christine Urlbauer, 3. Gauvorstand Andreas Ginglseder, 2. Bürgermeister Rudolf Emmer und Gebietsvertreter Erich Hartl. Auf dem Programm: Neuwahlen und Ehrungen. In einer Gedenkminute wurde dem verstorbenen Gründungs- und Ehrenmitglied Erich Waldmann, dem ehemaligen langjährigen Vereinswirt Manfred GutsmidI und Musiklehrerin Gabi Reiserer gedacht. Aus dem Jahresbericht des Vorsitzenden und der Schriftführerin, sowie den Vertretern der Sachgebiete Jugend, Volksmusik, Tracht und Volkstanz gingen die Aktivitäten des Vereins hervor.
Read more...
Kurz nach halb acht Uhr abends war es so weit. Denn mit dem Auftanz und dem Beginn des dritten „Balls der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaus Passau endete die tanzfreie Zeit. Nach dem Auftakt durch die Trachtenjugend gehörte der große Tanzboden bis in die Morgenstunden den Ballbesuchern aus nah und fern.
Read more...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.