Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Jugend

Volksmusik

Volkstanz

Schuhplatteln

Jugendvolkstanz

Jugend-Goldhaubengruppe

Trachtenwallfahrt


2025
32 Mitglieder sind zur Hauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins D'Horibergler um Vorstand Josef Freundorfer gekommen. Mit dabei: die Ehrenmitglieder Christine Arbinger, Ludwig und ...
weiterlesen ...
2025
Kurz nach halb acht Uhr abends war es so weit. Denn mit dem Auftanz und dem Beginn des dritten „Balls der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaus Passau endete die tanzfreie Zeit. Nach dem Auftakt ...
weiterlesen ...
2024
Zum „Raßreuther Advent“ des Trachtenvereins D’Freudenseer waren auch die Vorstände Walter Söldner und Alois Haydn des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau gekommen. Denn Franz Würfl wurde für ...
weiterlesen ...
2024
Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit Volksmusik beim Gauliedersingen und -musizieren des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau. Der ein oder andere Besucher war mit Sicherheit gekommen, um einen ...
weiterlesen ...
2024
Für ihre Verdienste um die Brauchtums- und Heimatpflege hat der Dreiflüsse-Trachtengau zwei engagierte Trachtler geehrt. Franz Schauberger und Willi Osterholzer jun. sind seit vielen Jahren in ...
weiterlesen ...
2024
Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau abzuarbeiten. Denn neben den Berichten des Gauausschusses und den Neuwahlen stand auch die ...
weiterlesen ...
2024
Bei schönstem Sommerwetter konnte Trachtenpfarrer Josef Tiefenböck viele Trachtler und Besucher zur Bergmesse am Oberfrauenwald begrüßen. Bereits bei seiner Begrüßung und Einleitung zur ...
weiterlesen ...
2024
Die Vielfalt der Pflege von Volkstanz und Schuhplattler im Dreiflüsse-Trachtengau Passau sind, konnten die Besucher der Historischen Bühne auf dem Straubinger Gäubodenfest auch in diesem Jahr ...
weiterlesen ...
Prev Next

Nächste Veranstaltungen

07. Feb. 2025

7 Feb
Oide Wiesn Bürgerball
Deutsches Theater München
07.02.2025 20.00
[Bayerischer Trachtenverband]
Oide Wiesn Bürgerball
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 07. Feb. 2025 20.00

08. Feb. 2025

09. Feb. 2025

15. Feb. 2025

16. Feb. 2025

16 Feb

23. Feb. 2025

23 Feb

01. Mär. 2025

1 Mär
Bauernball in Raßreuth
01. Mär. 2025 20.00

08. Mär. 2025

8 Mär
Trachtenwarte-Treffen
Trachtenkulturzentrum Holzhausen
08.03.2025
[Bayerischer Trachtenverband]
Trachtenwarte-Treffen
08. Mär. 2025

Ehrungen und Neue Vorstandschaft für den Heimatverein Buchberg

Published in 2023 Samstag, 11 November 2023 11:46

Vor kurzem hielt der Heimatverein Buchberg seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Piser in Hohenau ab. Der Trachtenverein hat sich über das ganze vergangene Jahr an zahlreichen Veranstaltungen und Festen beteiligt.

Zunächst stellte Jugendleiterin Rosmarie Kroiß die Highlights der Jugend vor und sprach unter anderem einen die Auftritte im Rosenium und in der Landesgartenschau an. Der Enthusiasmus der 16 Kinder und Jugendliche erfüllt nicht nur die Jugendleitung und die Mitglieder im Verein mit Stolz, sondern brachte auch viele Zuschauer zum Staunen.

Anschließend berichtete Regina Haydn von den Aktivitäten des gesamten Vereins. Die Highlights des vergangenen Jahres waren ein Auftritt beim deutsch-französischen Freundschaftstag in Passau, den Auftritten auf der Landesgartenschau in Freyung, ein Vereinsausflug zum Traunsee, das Gaufest in Hauzenberg und die Teilnahme beim Trachten- und Schützenumzug beim Oktoberfest in München.

Osterhasenwettbewerb der Jugend vom Heimatverein Buchberg

Published in 2021 Dienstag, 13 April 2021 16:56

 3. Platz

„Wir suchen den kreativsten Osterhasen!“ Mit diesem Aufruf an die Vereinsjugend starteten die Jugendleiterinnen Rosmarie Kroiß und Katharina Straßer ihre Osteraktion. Egal ob gemalt, gebacken, gebastelt oder sonstiges, bis zum 31.03. konnten die kreativen Werke fotografiert und eingesandt werden. Zu gewinnen gab es spannende Spiele, Puzzles und natürlich auch eine kleine Osterüberraschung. 11 Bilder wurden eingeschickt. Und dann war es soweit, die Auswertung des Osterhasenwettbewerbs startete pünktlich zum Gründonnerstag. Vier unabhängige Jurymitglieder vergaben je 11 Punkte für die ihrer Meinung nach beste, 10 Punkte für die zweitbeste Idee usw. Schließlich ergab es ein knappes Rennen, nur wenige Punkte Unterschied lagen zwischen den einzelnen Platzierungen.

2. Platz 1. Platz

Den 3. Platz teilen sich Kerstin Kroiß mit ihrem Osterhasenpärchen aus Holz und Emilia Jäger, die ihrem lebendigen Hasenfreund mit einer tollen Zeichnung ein Denkmal setzte. Der 2. Platz ging an Familie Kroiß für eine gebackene Osterhasenfamilie. Den 1. Platz sicherte sich Lia Jäger mit einem tollen Schneehasen! Am Karsamstag brachten die Jugendleiter dann die Preise und kleinen Überraschungen bei den Teilnehmern vorbei, worüber diese sich mächtig freuten.

 

Trachtler trauern um Karl Jell

Published in 2021 Montag, 15 März 2021 21:44

Ein Trachtler durch und durch! Das war Karl Jell, wie ihn viele kennen. Nun heißt es Abschied nehmen von einem verdienten Trachtler. Wenige Tage nach seinem 87. Geburtstag verstarb das Ehren- und Gründungsmitglied des Heimatvereins Buchberg und Ehrenmitglied des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.