Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Jugend

Volksmusik

Volkstanz

Schuhplatteln

Jugendvolkstanz

Jugend-Goldhaubengruppe

Trachtenwallfahrt


2025
32 Mitglieder sind zur Hauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins D'Horibergler um Vorstand Josef Freundorfer gekommen. Mit dabei: die Ehrenmitglieder Christine Arbinger, Ludwig und ...
weiterlesen ...
2025
Kurz nach halb acht Uhr abends war es so weit. Denn mit dem Auftanz und dem Beginn des dritten „Balls der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaus Passau endete die tanzfreie Zeit. Nach dem Auftakt ...
weiterlesen ...
2024
Zum „Raßreuther Advent“ des Trachtenvereins D’Freudenseer waren auch die Vorstände Walter Söldner und Alois Haydn des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau gekommen. Denn Franz Würfl wurde für ...
weiterlesen ...
2024
Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit Volksmusik beim Gauliedersingen und -musizieren des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau. Der ein oder andere Besucher war mit Sicherheit gekommen, um einen ...
weiterlesen ...
2024
Für ihre Verdienste um die Brauchtums- und Heimatpflege hat der Dreiflüsse-Trachtengau zwei engagierte Trachtler geehrt. Franz Schauberger und Willi Osterholzer jun. sind seit vielen Jahren in ...
weiterlesen ...
2024
Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau abzuarbeiten. Denn neben den Berichten des Gauausschusses und den Neuwahlen stand auch die ...
weiterlesen ...
2024
Bei schönstem Sommerwetter konnte Trachtenpfarrer Josef Tiefenböck viele Trachtler und Besucher zur Bergmesse am Oberfrauenwald begrüßen. Bereits bei seiner Begrüßung und Einleitung zur ...
weiterlesen ...
2024
Die Vielfalt der Pflege von Volkstanz und Schuhplattler im Dreiflüsse-Trachtengau Passau sind, konnten die Besucher der Historischen Bühne auf dem Straubinger Gäubodenfest auch in diesem Jahr ...
weiterlesen ...
Prev Next

Nächste Veranstaltungen

05. Apr. 2025

5 Apr
Volksmusik im Atrium
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 05. Apr. 2025 19.30

01. Mai. 2025

03. Mai. 2025

24. Mai. 2025

24 Mai
95 Jahre Trachtenverein Witzmannsberg
24. Mai. 2025 - 25. Mai. 2025

30. Mai. 2025

30 Mai
Niederbayerisches Trachtentreffen
Stadthalle Vilsbiburg
30.05.2025 - 01.06.2025
[Dreiflüssegau]
Niederbayerisches Trachtentreffen
30. Mai. 2025 - 01. Jun. 2025

Der Trachtengau Niederbayern lädt zusammen mit dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau und dem Bayerischen Waldgau zum 4. Niederbayerischen Trachtentreffen vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in die Stadthalle Vilsbiburg ein.

Vorläufiges Festprogramm
Freitag, 30.05.2025
„Brettl-Spitzen Live“ – die Volkssänger Revue aus dem BR-Fernsehen - Karten bei 1. Vorstand Walter Söldner erhätllich!

14. Jun. 2025

14 Jun
Preisplatteln
Bürgerhaus Würding
14.06.2025
[Dreiflüssegau]
Preisplatteln
14. Jun. 2025

Wenn Trachtenvereine über ihre Arbeit berichten sollen, stellt sich bei den Schriftführern und den Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit oft die gleiche Frage: „Über was soll ich schreiben?“ und „wie soll der Pressebericht aussehen?“ Diese Fragen hatte Gaupressewart Christoph Hauzeneder in den Mittelpunkt des Treffens des Sachgebietes Presse und Öffentlichkeitsarbeit gestellt, zu dem er die Vertreter der Trachtenvereine aus dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau nach Erlauzwiesel eingeladen hatte.

Bilder und DSGVO wichtiges Thema bei den Trachtlern

Published in 2018 Montag, 30 Dezember 2019 15:56

Dürfen wir noch Bilder von unserem Verein machen und veröffentlichen? Wie schaut es mit Bildern im Internet auf unserer Homepage aus? Was müssen wir bei unseren Veranstaltungen beachten? Diese Fragen haben sich in diesem Jahr bereits viele Verantwortliche in den Trachtenvereinen gestellt. Aus diesem Grund machte Gaupressewart Christoph Hauzeneder das Thema „Bilder aus dem Vereinsleben“ zum Hauptthema der zweiten Sitzung des Sachgebietes Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.