+49 151 50925300
+49 171 9313981
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv
Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.
05. Apr. 2025
01. Mai. 2025
03. Mai. 2025
04. Mai. 2025
18. Mai. 2025
24. Mai. 2025
30. Mai. 2025
Der Trachtengau Niederbayern lädt zusammen mit dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau und dem Bayerischen Waldgau zum 4. Niederbayerischen Trachtentreffen vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in die Stadthalle Vilsbiburg ein.
Vorläufiges Festprogramm
Freitag, 30.05.2025
„Brettl-Spitzen Live“ – die Volkssänger Revue aus dem BR-Fernsehen - Karten bei 1. Vorstand Walter Söldner erhätllich!
14. Jun. 2025
Die Jugend des Trachtenvereins Ratzing hat nun seinen Gewinn eingelöst. Sie waren bei Tiziano in Waldkirchen Eis essen mit dem Sponsor des Preises, 3. Gauvorstand Andreas Ginglseder. Alle ließen sich das Eis schmecken, hatten Spaß dabei und berichten von einer lustigen Sache!
Bei der Aktion „Jugend und Flurdenkmäler“ hatten sie den 3. Platz erreicht. Die Kinder und Jugendlichen waren aufgefordert, sich mit den Feldkreuzen, Marterln, Pestsäulen, Kapellchen in ihrer Heimat zu beschäftigen, sie zu beschreiben und auch den geschichtlichen Hintergrund in Erfahrung zu bringen. Die Ratzinger wählten dazu das Waffen-Christi-Kreuz in Ratzing aus.
Bereits zum zweiten Mal musste die "Weihnacht am See" des Trachtenvereins Grenzlerbuam Ratzing abgesagt werden. Mit dem Reinerlös unterstützen die Trachtler jedes Jahr die "Initiative mit Krebs leben". So hatte das Vorstandsmitglied Roswitha Lorenz die Idee, stattdessen im Trachtenverein selbst Spenden zu sammeln. Gesagt, getan! Mit einem Weihnachtsbrief an alle Vereinsmitglieder wurde gleichzeitig um freiwillige Spenden gebeten. Sage und schreibe 1100 Euro kamen zusammen. Im Büro der "Initiative mit Krebs leben" überreichten nun 1. Vorstand Manfred Bichlmeier (2. v. r.) und 2. Vorstand Siegfried Freund (l.) sowie die Jugendleiterinnen Astrid Bichlmeier (r.) und Susanne Freund (2. v. l.) den Scheck in an die 1. Vorsitzende der Initiative Dr. Heidi Massinger-Biebl (3. v. r.) und an Sybille Pongratz (3. v. l.). Diese bedankten sich für die jahrelange Unterstützung.
Spendabel haben sich die "Grenzlerbaum“ Ratzing gezeigt. Bei einem Besuch in der Pallio-Station in Waldkirchen, in dem sich auch das Büro der "Initiative mit Krebs leben" befindet, überreichten 1. Vorstand Manfred Bichlmeier und 2. Vorstand Siegfried Freund einen Scheck in Höhe von 1100,00 Euro an die Vorsitzende der "Initiative mit Krebs leben", Dr. Heidi Massinger-Biebl und an Sybille Pongratz.