+49 151 50925300
+49 171 9313981
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv
Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.
05. Apr. 2025
01. Mai. 2025
03. Mai. 2025
04. Mai. 2025
18. Mai. 2025
24. Mai. 2025
30. Mai. 2025
Der Trachtengau Niederbayern lädt zusammen mit dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau und dem Bayerischen Waldgau zum 4. Niederbayerischen Trachtentreffen vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in die Stadthalle Vilsbiburg ein.
Vorläufiges Festprogramm
Freitag, 30.05.2025
„Brettl-Spitzen Live“ – die Volkssänger Revue aus dem BR-Fernsehen - Karten bei 1. Vorstand Walter Söldner erhätllich!
14. Jun. 2025
Die Jugend des Trachtenvereins Ratzing hat nun seinen Gewinn eingelöst. Sie waren bei Tiziano in Waldkirchen Eis essen mit dem Sponsor des Preises, 3. Gauvorstand Andreas Ginglseder. Alle ließen sich das Eis schmecken, hatten Spaß dabei und berichten von einer lustigen Sache!
Bei der Aktion „Jugend und Flurdenkmäler“ hatten sie den 3. Platz erreicht. Die Kinder und Jugendlichen waren aufgefordert, sich mit den Feldkreuzen, Marterln, Pestsäulen, Kapellchen in ihrer Heimat zu beschäftigen, sie zu beschreiben und auch den geschichtlichen Hintergrund in Erfahrung zu bringen. Die Ratzinger wählten dazu das Waffen-Christi-Kreuz in Ratzing aus.
„Wir suchen den kreativsten Osterhasen!“ Mit diesem Aufruf an die Vereinsjugend starteten die Jugendleiterinnen Rosmarie Kroiß und Katharina Straßer ihre Osteraktion. Egal ob gemalt, gebacken, gebastelt oder sonstiges, bis zum 31.03. konnten die kreativen Werke fotografiert und eingesandt werden. Zu gewinnen gab es spannende Spiele, Puzzles und natürlich auch eine kleine Osterüberraschung. 11 Bilder wurden eingeschickt. Und dann war es soweit, die Auswertung des Osterhasenwettbewerbs startete pünktlich zum Gründonnerstag. Vier unabhängige Jurymitglieder vergaben je 11 Punkte für die ihrer Meinung nach beste, 10 Punkte für die zweitbeste Idee usw. Schließlich ergab es ein knappes Rennen, nur wenige Punkte Unterschied lagen zwischen den einzelnen Platzierungen.
Den 3. Platz teilen sich Kerstin Kroiß mit ihrem Osterhasenpärchen aus Holz und Emilia Jäger, die ihrem lebendigen Hasenfreund mit einer tollen Zeichnung ein Denkmal setzte. Der 2. Platz ging an Familie Kroiß für eine gebackene Osterhasenfamilie. Den 1. Platz sicherte sich Lia Jäger mit einem tollen Schneehasen! Am Karsamstag brachten die Jugendleiter dann die Preise und kleinen Überraschungen bei den Teilnehmern vorbei, worüber diese sich mächtig freuten.