Die Trachtenkapelle D’Freudenseer Raßreuth kann in diesem Jahr ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum feiern und dabei auch auf ihre lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Leider ist auch die Corona-Pandemie ein Teil dieser Geschichte geworden, die keine große Feier dieses Jubiläums ermöglicht. Mit einem musikalisch von der Trachtenkapelle gestalteten Kirchweihgottesdienst und einem Standkonzert auf dem Kirchplatz in Hauzenberg haben die Musiker nun im kleinen Rahmen das Gründungsjubiläum gefeiert.
Wie für viele Vereine ist auch für den Dreiflüsse-Trachtengau Passau die Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. Im dritten Anlauf konnte Gauvorstand Walter Söldner die Delegierten der Trachtenvereine zur Gauversammlung in Salzweg begrüßen. Neben dem Rückblick auf die vergangenen eineinhalb Jahre, standen die Neuwahlen der Gauvorstandschaft und der Mitglieder des Gauausschusses im Mittelpunkt der Versammlung, bei der Walter Söldner im Amt des Gauvorstandes bestätigt wurde.
Der Trachtenverein „Donaulandler“ Vilshofen trauert um sein langjähriges aktives Mitglied und Ehrenkassier
Peter Zacher
Peter war seit 60 Jahren beim Verein. Er war bereits als Kind in der Plattlergruppe und viele Jahre Mitglied der Tanzgruppe.
Der Trachtenverein „Donaulandler“ Vilshofen trauert um sein langjähriges aktives Mitglied
Angela Pilsner
Sie war Gründungsmitglied im Jahr 1951 und somit seit 70 Jahren aktiv beim Trachtenverein Vilshofen.
Die Alt-Passauer Goldhaubengruppe verneigt sich in tiefer Trauer vor ihrem Gründungsmitglied, ihrer langjährigen 1. Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Ingeborg Gartz, welche im Alter von 80 Jahren den ewigen Frieden finden durfte.
Die Trachtlerinnen und Trachtler des Trachtenvereins „D’Innviertler“ Hartkirchen müssen von ihrer Fahnenmutter Mathilde Nömayer Abschied nehmen.
Die Corona-Pandemie bringt immer wieder Neuerungen hervor. Lange konnten sich auch die Trachtler im Dreiflüsse-Trachtengau nicht vorstellen sich nur virtuell zu treffen. Nachdem das Sachgebiet „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ im letzten Jahr der Vorreiter war und auch die Gauvorstandschaft in den letzten Monaten nur digital tagte, trafen sich nun auch die Vorstände der Trachtenvereine des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau zur Vorständetagung auf dem virtuellen Weg. Nach mehr als einem Jahr ohne Treffen, gab es viele Themen zu besprechen und zu diskutieren.
„Ois Guade zum Geburtsdoag, Josef!“ Mit diesen Worten gratulierten die Trachtler des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau ihrem Trachtenpfarrer Josef Tiefenböck zu seinem 60. Geburtstag, den er am 2. Juli feiern konnte.